SY Okoumé unterwegs
  • Home
  • Reiseblog SY Okoumé
  • Yacht
  • Crew
  • SY Balu
  • Buch & Bestellung
  • Kontakt & Links

SY OKOUMÉ VOUS SALUE!


Hier sind wir gerade
(Weltkugel anklicken):

Picture
Picture

All jenen, die uns gegenüber so manches Mal schmunzelnd angemerkt haben: „Irgendwann zieht ihr sicher wieder los“, können wir sagen – ihr hattet recht! Ja, die Entscheidung ist gefallen und wir sind wieder aufgebrochen zu neuen Ufern; dieses Mal mit der OKOUMÉ, unserem neuen Segelboot des Typs RM1070. Mitte August 2018 haben wir in La Rochelle an der französischen Atlantikküste die Leinen gelöst.

2010 hatten wir schon einmal die Zelte in der Schweiz abgebrochen. Zweieinhalb Jahre waren wir damals mit unserer BALU unterwegs. Mehr zu unserer Reise mit der BALU findet ihr unter dem Header „SY BALU“. Über unsere aktuellen Erlebnisse berichten wir unter „Reiseblog SY OKOUMÉ“ .


Warum auch einfach, wenn es kompliziert geht? Manchmal fragen wir uns schon, warum uns das Neue immer anzuziehen scheint und wir es nicht einfach einmal beim Altbekannten belassen können. Mit der damals 10-jährigen BALU hatten wir einige Erfahrungen gesammelt, was Kunststoffboote angeht, hatten Macken, Eigenheiten und Vor- und Nachteile des Baustoffes kennengelernt.
Unser neues Boot ist aus Sperrholz-Epoxy.
Früher fuhren wir unter Schweizer Flagge, wissen nun, wie das Anmeldeprozedere in der Schweiz funktioniert und was es hierzu alles braucht.
Jetzt segeln wir unter französischer Flagge.
Occasionsboote haben zwar so manche, anfangs verborgene, Überraschung in petto, aber immerhin „sieht“ man, was man kauft.
Bei einem neu bestellten Boot wie unserer OKOUMÉ weiss man, ehrlich gesagt, nur ungefähr, was man bekommen wird. Wie das fertige Schiff (oder sagen wir lieber „lieferbare“ Schiff, denn fertig wird man mit einem Segelboot wohl nie sein) aussehen wird, wie es gefertigt ist, ob die Bauqualität ansprechend ist, ob einem die ausgesuchten Farben und das Layout auch in der Realität zusagen, wie die Segeleigenschaften sind, und welche baulichen Besonderheiten, Ausrutscher aber auch Geniestreiche den Charakter des Bootes formen – das alles präsentiert sich einem erst, wenn man schon bezahlt hat.
 
Bei unserem aktuellen Projekt „Reise mit der OKOUMÉ“ bleibt also, frei nach Herbert Grönemeyer, alles anders. Herzlich willkommen zu unserem neuen Blog!

© sy okoume 2021
  • Home
  • Reiseblog SY Okoumé
  • Yacht
  • Crew
  • SY Balu
  • Buch & Bestellung
  • Kontakt & Links